Wenn in Görlitz der Abend sich golden über die Altstadt legt und die Gassen langsam zur Ruhe kommen, beginnt in einem unscheinbaren Eckhaus in der Struvestraße ein anderes Schauspiel. Hinter schweren Holztüren und unter hölzernen Balken öffnet sich eine Welt, die so gar nicht nach Sachsen klingt – und doch genau hier ihren Platz gefunden hat. Das Gastmahl des Meeres ist kein gewöhnliches Restaurant. Es ist eine Bühne für jene, die den Geschmack des Ozeans suchen, obwohl das Meer selbst hunderte Kilometer entfernt liegt.
Der erste Schritt in das Gasthaus ist wie das Betreten eines Schiffes. Aus vier großen Meerwasseraquarien funkeln exotische Fische wie aus einer Tropeninsel. Mandarinenfische tanzen zwischen Korallen, Doktorfische ziehen gemächlich ihre Bahnen, und wer sich einen Moment Zeit lässt, kann sogar Clownfische entdecken, wie sie sich zwischen Anemonen verstecken. Das Licht ist warm, das Holz dunkel, der Duft: eine Ahnung von Salz und Zitrone, gebratenem Fisch, frischer Petersilie und Butter.
Mit Aktien regelmäßig Geld verdienen? Das Buch an deiner Seite:
Auf der Karte liest sich die See wie ein Märchen: gebratener Zander in Kräuterbutter, goldene Fischfilets mit würzigem Letscho, Garnelen in schaumiger Sahnesoße. Wer mutiger ist, bestellt sich eine Mixplatte – ein Feuerwerk aus verschiedenen Meeresbewohnern, mit Beilagen, die wie kleine Inseln auf dem Teller liegen. Für alle, die das Essen zum Erlebnis machen wollen, gibt es sogar Fischgerichte zum Selberbraten am Tisch. Dann zischt der heiße Stein, die Butter schmilzt, und das Abendessen wird zur kleinen Expedition. Auch Fleischliebhaber werden nicht ausgeschlossen, doch der Ton des Hauses ist eindeutig maritim – wer Fisch liebt, findet hier seinen Heimathafen.
Es ist nicht laut hier, aber lebendig. Stimmen mischen sich mit dem gelegentlichen Klirren von Tellern, Lachen hallt unter der Decke, ein Wirt ruft durch den Raum, ein Kind bestaunt die Fische. Es gibt keine Eile, keine sterile Etikette – nur ehrliches Handwerk, das Zeit braucht. Manches dauert ein wenig, weil hier frisch gekocht wird. Und wer bereit ist, sich auf das Tempo der See einzulassen, wird reich belohnt.
So sitzen die Gäste an großen, runden Tischen oder zu zweit an kleinen Fensternischen, sehen dem Spiel der Fische zu, reden über das Leben oder schweigen einfach, weil der Geschmack alles sagt, was Worte nicht mehr ausdrücken können. Es ist ein Ort, an dem sich Zeit dehnt, Erinnerungen wachsen und man beim Gehen schon an die Rückkehr denkt.
Ein Abend im Gastmahl des Meeres ist kein schneller Happen auf dem Weg – es ist eine Reise. Vielleicht sogar eine Rückkehr zu etwas, das man vergessen hatte: dass gutes Essen ein Erlebnis sein kann, das die Sinne berührt, wie eine frische Brise über einem stillen Hafen.
Kontaktmöglichkeiten für interessierte und suchende Gäste
Gastmahl des Meeres
Struvestraße 2
02826 Görlitz, Sachsen, Deutschland
Telefon: +49 3581 406229
E-Mail: info@gastmahl-goerlitz.de
Reservierungen sind empfohlen – besonders, wenn du dir einen Platz direkt am Aquarium sichern willst.
