Was, wenn der dramatischste Wirtschaftskrimi unserer Zeit kein erfundener Plot ist, sondern auf wahren Begebenheiten basiert? Was, wenn du täglich Teil dieser Geschichte bist – ohne es zu merken? Mit seinem neuen Buch „PayPal – Vom Startup zum Finanzimperium“ liefert Michael Lietz genau diesen spannungsgeladenen Blick hinter die Kulissen eines Konzerns, der die Art, wie wir mit Geld umgehen, grundlegend verändert hat. Jetzt neu erhältlich – und so fesselnd wie ein Thriller.

Man kennt das Logo, man nutzt den Service, oft ganz selbstverständlich – und doch wissen nur wenige, wie das Tech-Phänomen PayPal überhaupt entstanden ist. Das Buch nimmt dich mit zurück an den Anfang: nach Palo Alto, ins Herz des Silicon Valley, wo ein paar risikofreudige Gründer mit einer Idee starteten, die das globale Bezahlsystem auf den Kopf stellen sollte. Michael Lietz erzählt diese Entwicklung nicht als trockene Erfolgsgeschichte, sondern als spannendes Drama – mit Konflikten, Rivalitäten, Machtspielen und der Energie von echten Pionieren.

Was Elon Musk, Peter Thiel und ihre Mitstreiter damals begannen, ist heute eine stille Revolution in unserem Alltag. Ob beim Online-Shopping, im Kleingewerbe, bei Spendenaktionen oder digitalen Abo-Modellen: PayPal ist allgegenwärtig. Doch hinter der scheinbar simplen Oberfläche einer App verbergen sich Technologien, Strategien und Entscheidungen, die tief in unser gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben hineinwirken. Genau das macht dieses Buch so aufschlussreich – nicht nur für Tech-Fans, sondern für jeden, der verstehen will, wie digitale Macht funktioniert.

„PayPal – Vom Startup zum Finanzimperium“ ist mehr als eine Unternehmensbiografie. Es ist eine Erzählung über Geschwindigkeit, Vertrauen, disruptive Kraft und die feinen Grenzen zwischen Freiheit und Kontrolle. Michael Lietz verbindet journalistische Recherche mit dem Spannungsbogen eines Romans – und schafft damit ein Werk, das man kaum aus der Hand legen kann.

Besonders faszinierend: Wie ein globales Tech-Unternehmen aus Kalifornien längst Teil des Alltags in deutschen Städten geworden ist – ob in Aalen, Leipzig oder Hamburg. Wie wir in Sekunden Geld überweisen, Geschäfte abschließen oder Spontankäufe tätigen, weil ein Startup einmal beschlossen hat, die Regeln neu zu schreiben. Das Buch erklärt nicht nur das Wie, sondern auch das Warum. Es ist ein Blick hinter die Kulissen des Systems – klar, aufrüttelnd und hochaktuell.

Für alle, die Wirtschaft nicht als Zahlenwerk, sondern als lebendige Geschichte begreifen. Für Leserinnen und Leser, die verstehen wollen, was die Tech-Welt antreibt – und welche Rolle wir alle darin spielen.

Jetzt erhältlich auf Amazon:
Hier bestellen

Oder direkt beim Autor – inklusive weiterer Einblicke:
cybermoney.club/paypal

Dein digitales Leben ist längst Realität – dieses Buch zeigt dir, wie es begann.


Sichtbarkeit Görlitz Werbebanner

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert